Arbeitsschwerpunkte
Der AK1 "Beruf" hat gegenwärtig folgende Arbeitsschwerpunkte
- Aktivitäten zur Nachwuchswerbung
- Unterstützung der Nachwuchsplattform www.arbeitsplatz-erde.de
- Analyse und Betrachtung von Studiengängen und Ausbildung auf Basis von DQR und FQR_GG
- Change Management, Auswirkungen der Digitalisierung für den Beruf
- Marketing für die Dachmarke Geodäsie
- Berufsbild der Geodäten - "Geodäsie 2030 - Arbeiten 4.0"
- neue Präsentationsformen wie Pecha Kucha auf der INTERGEO
- Weiterentwicklung der Beruflichen Weiterbildung
- Seminarangebote zu Themen wie Berufsethik, Managementkompetenz, Soft Skills via E-Learning, Webinar
- Begleitung der Fortentwicklung der HOAI nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes 2019
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit - Seminarangebote
- Zusammenarbeit der Konferenz der Geodäsie Studierenden
- Außendarstellung des Berufsbildes in Internetmedien
- Aktivitäten im internationalen Zusammenhang bei FIG und FIG Young surveyors
- Frauen im DVW